Tod und Trauer
Wie man Trauernden beistehen kann
Bieten Sie Ihre Hilfe an.
Trauernde haben in ihrer Situation keine Kraft, auf andere zuzugehen. Sie benötigen jedoch die Hilfe und Nähe von anderen dringend. Lassen Sie Trauernde daher nicht alleine. Wer trauert, befindet sich in einem Ausnahmezustand. Er leidet körperlich und seelisch unter dem Stress, den er hat. Durch den Umstand fällt es schwer, den Alltag zu organisieren. Gleichzeitig können Trauernde nicht Hilfe um bitten.
Im Laufe der ersten Wochen und Monaten werden sich die Themen, über die der Trauernde sprechen will, immer wiederholen, um das Geschehen zu verarbeiten. Oft ist die Verzweiflung des Gegenübers auch für uns schwer zu ertragen, weil wir selbst berührt sind. Wir werden konfrontiert mit unseren Ängsten und Schmerzen und konfrontiert mit dem Wissen um unsere eigene Sterblichkeit. Das erzeugt oft widersprüchliche Gefühle in uns. Bitten Sie Ihre Unterstützung an, indem Sie den Trauernden zu einer Selbsthilfegruppe im nahem Umkreis begleiten, wo er sich mit Gleichgesinnten austauschen kann.
Manchmal genügt es schon, dem Trauernden zu signalisieren, dass man für ihn da ist. Dass man ihn besucht, mit ihm schweigt, redet oder weint. Der Blick auf Trauer und Tod und die Begleitung trauernder Menschen gibt auch den Tröstenden etwas zurück: Es öffnet das Bewusstsein dafür, wie wertvoll das Leben ist. Jeder einzelne Tag ist ein Geschenk.
Podcasts über Abschied, Trauer und Trauerhilfe
Es ist gerade zu Beginn sehr schwieg, Gleichgesinnte zu finden. Daher möchten wir Ihnen mit einer kleinen Auswahl an Podcasts eine Möglichkeit bieten, sich ungestört in Ihren vier Wänden verstanden und gehört zu fühlen. Ein paar ruhige Minuten reichen, um sich die Folgen anzuhören. Natürlich sind wir auch weiterhin persönlich für Sie da und geben Ihnen Unterstützung.
Bücher zur Trauerbewältigung
Nach einem Trauerfall ist es sehr schwer sich anderen anzuvertrauen und mitzuteilen. Dabei ist der Austausch über das Erlebte schon ein wesentlicher Bestandteil der Trauerbewältigung. Wir bieten Ihnen eine kleine Auswahl an Literatur, die sich mit dem Thema Tod, Trauer und Abschied befasst. Denn manchmal sind es schon kleine Impulse, die uns über eine schwierige Zeit helfen. Bitte ermöglichen Sie auch Ihren Kindern ein Gespräch, damit sie verstehen, was passiert ist. Wir können Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch weiterhelfen und Ihnen weitere Anregungen geben.
Online Angebote
So individuell wie jeder Mensch ist, so individuell ist es auch jeder Trauerprozess. Wir möchten Sie an dieser Stelle auf die TrostHelden hinweisen, die Trauerfreundschaften vermitteln. Die Idee für das Projekt wurde von Experten aus der Trauerbegleitung entwickelt, um trauernden einen Raum für Ihre Trauer zu bieten, unabhängig von Ihrem Wohnort. Der Erfolg einer Vermittlung ermöglicht es Trauernden, auf Gleichgesinnte zu treffen und sich gegenseitig zu helfen.